Sie sind der Schrecken auf jeder Anlegermesse: die berüchtigten „Kuli-Grapscher“. Bewaffnet mit großen Taschen ziehen sie von Stand zu Stand und sind an nichts mehr interessiert, als die Auslagen abzuräumen. Doch klar ist auch: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und vielleicht wird der eifrige Kuli-Sammler morgen schon zum wichtigen Vertriebspartner. Kein Wunder, dass fast alle Aussteller auf Kuli & Kekse & Co. nicht verzichten wollen. Doch gibt es auch hier, bei der Auswahl der Giveaways, Performance-Unterschiede? Wir haben uns einmal auf dem FONDS professionell Kongress 2014 umgesehen und eine Rangliste erstellt. Seien Sie gespannt auf würzige Werbemittel und stressfreie Zebras.
Platz 20: Brillen-Putztücher von ComStage
Laaaangweilig. Screen-Putztücher hat im Jahr 2014 wirklich jeder im Angebot. Wie auch schon 2013 und 2012. Wer aus dem Riesen-Tücherhaufen heute noch hervorstechen möchte, muss zurück zu den Wurzeln gehen – wie zum Beispiel die Commerzbank-ETF-Tochter ComStage. Sie punktet mit einem klassischen Brillenputztuch, das zudem noch fast ein komplettes Fonds-Factsheet enthält.
Platz 19: Tassenset von UniCredit
Die Basisausstattung fürs Büro: UniCredit setzt auf das klassische Set aus Tasse, Kugelschreiber und Gummibärchen. Alles andere als aufregend und gewagt, aber bewährt und praktisch.
Platz 18: Holzkuli von Ökoworld
Wenn schon Kugelschreiber als Messegeschenk, dann besondere. Alles andere als aufregend, aber warum nicht? Kulis kann man immer gebrauchen, man hat sie oft in der Hand und das Logo ist immer wieder präsent. Zweck also voll und ganz erfüllt. Exemplare aus Holz oder Metall wirken wertiger als die plastikdinger und Spenden daher mehr Freude. Ökoworld setzt mit seinem Holzexemplar auf „Growing Markets 2.0“.
Platz 17: Investmentschlüssel von DJE
Zugegeben: Über die Farbwahl kann man streiten. Aber das Band mit der Aufschrift „Mein Investmentschlüssel“ hat zumindest nicht jeder.
Platz 16: Maskottchen der Fondsdepot Bank
Genau wissen wir nicht, was es mit dem Maskottchen der Fondsdepot Bank auf sich hat. Wir vermuten, es trägt den Namen „Fobi“. Sicher sind wir in jedem Fall, dass die großen Augen und das breite Grinsen direkt auf unser Herz zielen. Und auf die Begeisterung unserer Kinder natürlich.
Platz 15: Post-it-Notizbuch von Janus Capital International
Die US-Fondsgesellschaft Janus sorgt mit einem Post-it-Set für Überblick im Büro. Da geht kein Dividenden-Termin verloren. Praktisch.
Platz 14: Jelly-Beans von MFS
Breit gestreut: MFS setzt auf eine bunte Jelly-Beans-Mischung. Die Süßigkeit passt zur US-Herkunft des Hauses. Da kann die Big Rotation gerne kommen.
Platz 13: Waschgel von Swisscanto
Mediziner sind sich einig: Häufiges Händewaschen ist der beste Schutz gegen Erkältungen. Doch Gerade auf Kongressen kann man ja nicht ständig auf die Toilette rennen. Da schafft das Handwaschgel von Swisscanto Abhilfe. Da waschen wir gerne unsere Hände in Unschuld.
Platz 12: Papiertaschentücher von Fidelity
Passend zum Waschgel: Die Papiertaschentücher von Fidelity. Fragt sich nur, ob man Geldscheine wirklich zum Naseputzen verwenden möchte.
Platz 11: Anti-Stress-Knautschtiere von Aquila Capital und Investec Asset Management
Die Menge an Anti-Stress-Knautschbällen an den Ständen des Fondskongresses gibt Rätsel auf: Offenbar hält die Branche selbst das Thema Stress für besonders relevant und möchte Maklern zur Entspannung Anti-Stress-Angebote in die Hand geben. Das ist weder neu noch besonders positiv in der Wirkung. Einige Anbieter haben immerhin auf interessante Tierformen gesetzt, die eine Anbindung zum Unternehmen schaffen. Zwei Beispiele: Das Zebra des südafrikanischen Assetmanagers Investec sowie der Adler von Aquila Capital.
Platz 10: Solarkuli von CBF
Die Tochter der Commerzbank schafft die Energiewende: Das Schreibgerät verfügt über eine Beleuchtung, die ihre Energie aus Solarzellen bezieht. Passt zum Thema und ist eine nette Abwechslung im Kuli-Einerlei.
Platz 9: Goldene Eier von Fondsfinanz Maklerservice
Mit einem Korb voll goldener Eier bezieht sich der Fondsfinanz Maklerservice potenziell direkt auf mehrere Redensarten: Möglicherweise identifiziert sich das Unternehmen mit der begehrte Gans, die goldene Eier legen kann. Zugleich ist Gold in der Investmentwelt immer ein Thema. Dann wäre da noch der Anlegerrat, nicht alle Eier in einen Korb zu legen. Nun ja, daran hat Fondsfinanz sich in diesem Fall nicht gehalten … Sei’s drum: Der Korb voll goldener Eier ist ein Hingucker. Besonderen Nutzwert für die Besucher bietet ein mitgenommenes gekochtes Ei aber nicht – goldene Farbe hin oder her.
Platz 8: Maître Chocolatier von Credit Suisse
Schokolade ist als allseits beliebter Dauerbrenner schon ein bisschen gewöhnlich. Wenn Credit Suisse aber nicht nur Schokolade offeriert, sondern auch einen waschechten Maître Chocolatier, dann wird der Süßkram zum Event mit Schweizbezug.
Platz 7: Cocktails von der RWB Group AG
Die RWB Group peppte den Fondskongress mit Cocktails auf – alkoholfrei, aber frisch gemixt, hübsch garniert und – Zitat – von „leckeren Barkeepern“ serviert, zogen „Cucumber Lemonade“ und „Grape Smash“ viele Besucher an. Allein die Verbindung des Angebots mit dem Private-Equity-Geschäft der RWB erschloss sich nicht unmittelbar.
Platz 6: Beleuchtete Eiswürfel von Nordea
Auch in heißen Börsenphasen einen kühlen Kopf bewahren: In den Plastikwürfeln der Skandinavier befindet sich Kühlflüssigkeit. Außerdem verfügen sie über Leucht-LEDs, die jedes Getränk zum Funkeln bringen. Coole Idee.
Platz 5: Deutschland-Filzhut von BCA Bank für Vermögen
Was es mit diesem Deutschlandfarben-Filzhut auf sich hat? Und warum die BCA Bank für Vermögen sie auf ihrem Messestand verteilt? Wir wissen es nicht. Und auch das Personal am Stand konnte den Zusammenhang zwischen Geschenk und Unternehmen spontan nicht herstellen. Dafür aber diesen: „Bald ist WM, da ist es gut, so etwas zu haben.“ Wer würde da widersprechen?
Platz 4: Kapuzinerkresse-Samen von GrüneWerte Energie
Mit Kapuzinerkresse-Samen beweist GrüneWerte Energie ein glückliches Händchen. Die Papiertüte schafft die Anbindung ans Produkt: „Wertzins – Jetzt investieren und Zinsen ernten“. In der Zwischenzeit kann der Investor schon mal der Kapuzinerkresse beim Wachsen zusehen und gelb-orange Blüten ernten. Denn diese schmecken ganz vorzüglich und verfeinern zum Beispiel Sommersalate.
Platz 3: Yes-Torte von Standard Life
Zum dritten Geburtstag ihres Star-Fonds aus dem Bereich Multi-Strategie GARS verteilten Standard Life-Mitarbeiter – übrigens stilecht zur schottischen Herkunft im Schottenrock gekleidet – Yes-Törtchen mit kleiner Kerze im Geschenkkarton. Nicht teuer, nicht abgehoben, inhaltlich absolut stimmig und zum Anlass passend. Und: Die Erinnerung an die Werbespots rührt das Retro-Herz.
Platz 2: Der Hoptimist von Jyske Invest
Den Hoptimisten von Jyske Invest muss man einfach lieb haben: weil er hoppt – und weil er so optimistisch lacht. Damit passt er zu dem freundlichen Herrn am Messestand der dänischen Fondsgesellschaft, der mit charmantem Akzent erklärt, was es mit der niedlichen Figur (Megaseller in den 80ern, dann out, nun retro und in jedem Möbelhaus zu finden) auf sich hat. Einziger Nachteil: Der Hoptimist passt halt genauso gut zu Möbelhäusern wie zu einer Fondsgesellschaft.
Platz 1: Magellan-Würzmischung von Comgest
Mit der Magellan-Gewürzmischung bringen die Asset-Manager von Comgest nicht nur Würze ins Depot, sondern auch ins Privatleben der Anleger: Passend zu ihrem Magellan-Schwellenländerfonds beinhaltet das stilvolle Reagenzglas Gewürze von jedem Ziel der Entdeckungsreise Magellans. Koriander, Vanille, Kokos, Chili, Ingwer, Sternanis und verschiedene Pfeffersorten duften verführerisch und schaffen es ganz sicher in die Küche der Fondskongressbesucher. Fazit: Stimmig in Story, Produktanbindung und Nutzwert!
Fehlt Ihr Lieblings-Giveaway in dieser Galerie? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!
