Am 4. April startet die „Invest“ in Stuttgart. Die Anlegermesse feiert in diesem Jahr 15. Geburtstag. Anlass genug für uns, mit Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart, im Kurzinterview über 15 Jahre Invest, den Nutzen eines Messebesuchs und seine persönlichen Messe-Highlights zu sprechen.
Bare Münze: Herr Kromer von Baerle, die „Invest“ feiert in diesem Jahr 15. Geburtstag. Sie sind seit 2001 bei der Messe Stuttgart. Wie steuert man die einzige verbliebene große Anlegermesse in Deutschland erfolgreich durch New-Economy-Blase und Finanzkrise?
Ulrich Kromer von Baerle: Im Jahr 2000 starteten die Börse Stuttgart und die Messe Stuttgart gemeinsam die Invest. Seither steht sie für geballtes Finanz-Know-how, bringt Aussteller, Bankberater, Vermögensverwalter, Makler und Dienstleister aus der Branche zusammen und setzt jedes Jahr aufs Neue Maßstäbe beim Erfahrungsaustausch rund um Finanzthemen. Wichtig dafür war und ist eine fortlaufende Weiterentwicklung, um stets nah an den aktuellen Themen und neuen Chancen im Finanzmarkt zu sein. Die Invest hat sich als wichtiger Branchentreff von Experten und Analysten etabliert. Genauso erfüllt sie die Ansprüche privater Anleger, die gezielt auf der Suche nach Anlagetipps sind. Dieser Mix aus fundierter Beratung, lebendigen Fachdiskussionen und Live-Events macht den Reiz der Invest aus und sorgt für ihren dauerhaften Erfolg.
Bare Münze: Ein wichtiger Aspekt der „Invest“ ist seit vielen Jahren die Stärkung der Anlegerkultur – was kann ein Anleger bei einem Besuch der „Invest“ für sich als Anleger mitnehmen?
Kromer von Baerle: Die Invest verfügt über ein unglaublich großes Informationsportfolio zu den wichtigsten Anlageklassen. Egal ob man Einsteiger ist oder schon ein Anlageprofi und egal, welcher Anlegertyp, hier findet man die richtige Beratung und fundierte Tipps. Vor allem ist die Invest eine kompakte und intensive Veranstaltung: Nirgends sonst treffen Anleger in kurzer Zeit so viele Aussteller und Finanzexperten. Und nie war das wichtiger: Einer aktuellen repräsentativen Umfrage der GfK im Auftrag des Finanzportals GodmodeTrader.de zufolge schätzen viele Deutsche ihr Börsenwissen als eher schlecht ein. Wer im aktuellen Niedrigzinsumfeld aber weiter nur auf traditionelle Sparmodelle setzt, verzichtet langfristig auf den Vermögensaufbau. Genau deshalb lautet das Motto der Invest in diesem Jahr „Chancen nutzen, gezielt handeln“.
Bare Münze: Auf welche Messe-Highlights freuen Sie sich in diesem Jahr besonders?
Kromer von Baerle: Ein erstes Highlight ist sicherlich gleich die Eröffnung der Invest, bei der Gabor Steingart, der Buchautor und Herausgeber des Handelsblatts, in seiner Keynote einen kritischen Blick auf die Aktionärskultur in Deutschland wirft. Darauf bin ich sehr gespannt. Weitere Höhepunkte sind der Altersvorsorgekongress des Sozialministeriums Baden-Württemberg, das Live-Trading auf dem Invest-Forum und die Deutsche Rohstoffnacht mit „Mister DAX“ Dirk Müller. Und natürlich geben wieder viele weitere hochkarätige Börsenexperten vor Ort live Tipps und Anregungen für Anlagestrategien. So begrüßen wir in diesem Jahr Markus Gürne von der ARD Börsenredaktion auf dem Stand der Börse Stuttgart oder „Mister Wall Street“ Jens Korte, der auf der Invest sein neues Buch präsentiert.
Besuchern empfehlen wir, sich im Internet vorab ihr ganz persönliches Programm aus dem reichhaltigen Angebot an Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen zusammenzustellen.
Der Interviewpartner
Ulrich Kromer von Baerle ist seit dem Jahr 2001 Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH (früher SMK – Stuttgarter Messe- und Kongress GmbH), außerdem Sprecher der Geschäftsführung. Er zeichnet verantwortlich für das Gesamtunternehmen, das Messegeschäft sowie interdisziplinäre Aufgaben. Seit Mai 2004 ist Ulrich Kromer von Baerle zudem Geschäftsführer der Projektgesellschaft Neue Messe GmbH & Co. KG.
